Trauben-Himbeere Nussquark mit Buchweizenflocken

Bei diesem Rezept erwartet Dich ein fruchtig nussiges Frühstück. Der Trauben-Himbeere Nussquark weckt die müden Lebensgeister und sorgt dafür, dass Du voller Energie den Tag beginnen kannst. Mit diesem Frühstück solltest Du locker genug Energie bis zum Mittagessen tanken können.
Und das schönste dabei: Es passt auch noch perfekt in den Speiseplan für die Sirtfood Diät.
Insbesondere der lange hierzulande in Vergessenheit geratene Buchweizen gilt als eines der 20 Top Sirtfoods. Somit unterstützt er Dich beim Gewichtsverlust und sorgt dafür, dass Dein Stoffwechsel sich erhöht.
Vieles spricht dafür, dass der Buchweizen positive Anti-Aging Effekte auslöst. Das Sirtuin wirkt sich weiterhin positiv auf die Lebenserwartung aus.

Aidan Goggins | Glen Matten
Die Sirtuin Diät – Das Kochbuch
Über 100 Rezepte. Direkt von den “Erfindern” der Sirtfood Diät.
Hier findest Du jeden Tag leckere Rezepte für Deinen künftigen schlanken und fitten Körper.
Trauben-Himbeere Nussquark mit Buchweizenflocken
Gang: RezepteKüche: leichte kücheSchwierigkeit: leicht1
Portionen20
Minuten395
kcal33
Minuten13,6
Gramm31,5
Gramm20
MinutenEin leichter Sommer-Snack, welcher sich für die heißen Tage besonders eignet. Die Kombination aus gesundem Magerquark und frischen Früchten und Beeren sorgt für perfekte Gaumenfreuden.
Zutaten
200 Gramm Magerquark
50 Gramm rote Trauben
50 Gramm Himbeeren
15 Gramm Buchweizenflocken
10 Gramm gehackte Haselnüsse
10 Gramm gehackte Mandeln
10 Gramm gepufferter Amaranth
Anweisungen
- Den Magerquark mit etwas fettarmer Milch geschmeidig rühren.
- Früchte waschen, klein schneiden und halbieren.
- Die übrigen Zutaten in die Schüssel.
- Alles gut umrühren.
- In Schale servieren.
- Guten Appetit
Rezept-Video
Notizen
- Ein einfach und schnell zubereitetes Rezept, welches sich besonders für die heißen Sommermonate eignet!
- Lecker geht es kaum mehr!
Leider ist der Buchweizen nicht immer so leicht zu kaufen
Gerade in ländlichen Gebieten ist es gar nicht so leicht den Buchweizen käuflich zu erwerben. Selbst große Lebensmittelmärkte führen ihn oft nicht. Die für dieses Rezept notwendigen Buchweizen-Flocken sind oft sogar noch schwieriger erhältlich.
Tipp: Nutzen Sie Bio-Märkte oder bestellen Sie bei Amazon!
Buchweizen ist zusätzlich eine perfekte Alternative zu Getreide. Obwohl er den Begriff “Weizen” im Namen trägt, hat er so rein gar nichts mit dem gemeinen Weizen zu tun.
Er ist noch nicht einmal ein Getreide, sondern vielmehr ein Knöterich Gewächs.
Die Kollegen vom Zentrum der Gesundheit zeigen in einem eindrucksvollen Artikel die Vorzüge und Vorteile des Buchweizens.
Auch wenn wir den Begriff Superfood nicht schätzen, lässt sich der heimische Buchweizen mit Fug und Recht dazu zählen.