Herzhafte Grünkohl-Pfanne mit Hähnchenbrustfilet

Herzhafte Grünkohl-Pfanne auf Hähnchenbrustfilet – Sirtfood meets Meat!
Dieses Rezept demonstriert deutlich, dass es sich bei sirtfoodhaltiger Ernährung nicht immer um rein vegetarische Mahlzeiten handeln muss. Sirtfoods sind zwar immer pflanzlicher Herkunft, jedoch handelt es sich bei der Sirtfood Diät nicht um eine sogenannte Exklusiv-Diät. Es geht immer darum, so viele Sirtfoods wie möglich innerhalb der Ernährung zu verwenden. Vegetarier können natürlich das Hähnchenbrustfilet beispielsweise durch Tofu ersetzen und trara – auf einmal hat man ein wohl schmeckendes veganes Gericht.
Dies zeigt, wie gut die Sirtfood Diät dann auch für Familien geeignet ist. Für den fleischessenden Teil der Familie nimmt man das Hühnchenfleisch – der vegane Teil nimmt das Tofu. So braucht man nicht zweimal zu kochen.
Zutaten:
- 100 Gramm Hähnchenbrustfilet
- 30 Gramm Grünkohl
- 100 Gramm Kirschtomaten
- 20 Gramm rote Zwiebeln
- 1 Prise Kurkuma
- 30 Gramm Buchweizen
- 1 EL kaltgepresstes natives Olivenöl
- 1 Chili-Schote
- 1 Limette (entsaftet oder ausgepresst)
- gemahlener, schwarzer Pfeffer
- 15 Gramm Ingwer
- 1 EL Kapern
- 5 Gramm frische, gehackte Petersilie (alternativ tiefgefroren)
Das hilft Ihnen bei der Sirtfood Diät:
Zubereitung
- Schneiden Sie das Hähnchenfleisch in kleine Scheiben und braten es in Olivenöl in einer Pfanne an. Alternativ zum Olivenöl könnte auch Bio-Kokosöl oder rotes Palmöl aus dem Reformhaus verwendet werden.
- Dämpfen und Blanchieren Sie den Grünkohl in einem separaten Topf.
- Schälen Sie den Ingwer, den Kurkuma und die Chili-Schote (Je schärfer desto besser) und schneiden Sie diese in kleine Stücke. Schälen Sie die rote Zwiebel und schneiden Sie diese ebenfalls in kleine Stücke.
- Rösten Sie nun diese Zutaten in einer Pfanne an.
- Waschen Sie jetzt die Tomaten und schneiden Sie diese in kleine Stückchen und geben Sie diese in die Pfanne hinzu.
- Geben Sie nun die Kapern darüber lassen alles noch ganz kurz durch kochen.
- Würzen Sie mit Pfeffer und geben den Limettensaft hinzu.
- Bereiten Sie nun den Buchweizen zu und servieren das Ganze auf einem großen Teller.
- Guten Appetit.