Japanisches Tofu mit Ingwer-Chili Gemüse

Japanisches Tofu

Ein Hauch von Japan in Ihrer sirtuinen Ernährung bringt Ihnen dieses leckere Gericht, welches auch Goggins | Matten in Ihrem Einführungswerk zur sirtuinen Diät empfehlen.

Dieses schmackhafte, vegane Gericht eignet sich auch bestens als Nachbereitung zu einer Meditation. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Zubereitung und dem Genuss dieser kulinarischen Köstlichkeit.

Miso-Miso Paste  passend zum Rezept

Hikari Miso Natürliche Bio Miso-Paste, weiß, 500 g
Von
Preis: 7,19 € (14,38 € / kg)
(Stand von: 17. 01. 2025 4:41 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
  • Bio Miso-Paste (weiß) für japanische Gerichte
  • 100 % natürliche Zutaten
  • Authentisches MISO vom Marktführer in Japan
  • Inhalt: 500 g
  • Bio

Zutaten für 1 Person:

  • 150 Gramm glutenfreier Tofu, schnittfest
  • 120 Gramm Zucchini
  • 50 Gramm Grünkohl (vorzugsweise frisch, alternativ TK Ware oder zur Not im Glas)
  • 40 Gramm Sellerie
  • 35 Gramm Buchweizen
  • 35 Gramm rote Zwiebeln
  • 20 Gramm Miso-Paste
  • 1 EL süßer japanischer Reiswein (Mirin)
  • 1 Bird Eye Chili 
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL frischen geriebenen Ingwer (alternativ  Pulver)
  • 2 TL Sesamsamen
  • 1 TL frisch geriebenen Kurkuma (alternativ Kurkuma Pulver)
  • 2 TL Olivenöl (kaltgepresst und bio)
  • 1 TL Tamari glutenfreies Sojapulver

Das hilft Ihnen bei der Sirtfood Diät:

Philips Entsafter HR1856/70 (800 W, 2 Liter Kapazität, QuickClean-Technologie, inkl. Saftbehälter)
Von
Preis: 99,99 €
(Stand von: 17. 01. 2025 4:03 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 20,00 € (17%)
  • EINFACHE REINIGUNG DANK QUICKCLEAN-TECHNOLOGIE - Reinigen Sie Ihren Entsafter in weniger als einer Minute dank glatter Oberflächen und integriertem Fruchtfleischbehälter für mühelose Sauberkeit.
  • LEISTUNGSSTARKER 800W MOTOR FÜR HARTES OBST UND GEMÜSE - Entsaften Sie auch härteste Zutaten mühelos mit dem kraftvollen 800W-Motor für maximale Saftausbeute.
  • XL-EINFÜLLÖFFNUNG FÜR GANZES OBST UND GEMÜSE - Sparen Sie Zeit: Die 75-mm-Einfüllöffnung ermöglicht das Verarbeiten ganzer Zutaten ohne vorheriges Schneiden.
  • 2 LITER SAFT IN EINEM DURCHGANG - Bereiten Sie bis zu 2 Liter Saft ohne Unterbrechung zu, perfekt für große Familien oder Gäste.
  • TROPF-STOPP FÜR SAUBERE ARBEITSFLÄCHEN - Halten Sie Ihre Küche sauber mit der Tropf-Stopp-Funktion, die unerwünschte Saftreste auf der Arbeitsfläche verhindert.

Ideal für die Sirtfood Diät

  • Für die Sirtfood Getränke reicht ein Mixer oder Smoothie Maker nicht aus. Sie benötigen hierfür definitiv einen Entsafter um die maximale Konzentration der Sirtuin-aktivierenden Inhaltsstoffe zu gewährleisten.
  • Ich habe den Philips Entsafter selbst im Einsatz und kann diesen guten Gewissens empfehlen.
Schlank mit Sirtfood (GU KüchenRatgeber)
Schlank mit Sirtfood (GU KüchenRatgeber) * - Kindle Ausgabe (124 Seiten)
Von Kleine-Gunk, Prof. Dr. med. Bernd (Autor), Merz, Lena (Autor)
Preis: 9,99 €
(Stand von: 17. 01. 2025 2:21 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Zubereitung:

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad vor.
  2. Backform mit Backpapier auslegen.
  3. Den Reiswein und die Misopaste miteinander vermischen.
  4. Schneiden Sie den Tofu in bißgerechte Stücke und stellen Sie das Behältnis in den Kühlschrank. Somit kann das Ganze durch-marinieren.
  5. In der Zwischenzeit schneiden Sie den Sellerie, die roten Zwiebeln und Zucchini in Scheiben.
  6. Hacken Sie den Knoblauch und den Bird Eye Chili fein und stellen es zur Seite. Bedenken Sie, dass der Bird Eye Chili sehr scharf ist. Sind Sie nicht auf Schärfe konditioniert, nehmen Sie bitte deutlich weniger, als im Rezept angegeben.
  7. Garen Sie den Grünkohl für wenige Minuten. Bei TK-Ware und aus dem Glas kann das Garen entfallen. Stellen Sie den Grünkohl zur Seite.
  8. Rösten Sie den mit den Sesamsamen bestreuten Tofu für 15 Minuten in einer kleiner Pfanne. Solange bis eine gold-gelbe Karamellisierung erkennbar ist.
  9. Geben Sie den abgespülten Buchweizen zusammen mit dem Kurkuma in einen Topf mit kochendem Wasser. Danach alles abtropfen lassen.
  10. Braten Sie dann in einer Pfanne den Sellerie, die roten Zwiebeln, die Zucchini samt Knoblauch und Chili für 2 Minuten an. Anschließend rösten Sie das Ganze für 5 Minuten. Um ein Anbrennen zu verhindern sollte bei Bedarf etwas Wasser zugegeben werden.
  11. Geben Sie dann für eine weitere Minute den Grünkohl und den Tamari hinzu.
  12. Dann alles schön anrichten und servieren. Unten das Gemüse und der Buchweizen, Oben das Tofu.
  13. Guten Appetit und japanische Gefühle!

Weitere leckere Sirtfood Rezept-Ideen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert