Orangen-Kompott auf Buchweizen Porridge (Sirt – Frühstück)

Orangen-Kompott auf Buchweizen Porridge
Zubereitungsdauer: ca 15 Minuten
Schwierigkeit: Medium
Makroverteilung je Portion:
268 Kilokalorien
5 Gramm Eiweiß
1 Gramm Fett
57 Gramm Kohlenhydrate
Zutaten:
- 70 Gramm Buchweizen Flocken
- 1 TL Zimtpulver
- 3 Orangen
- Salz
- 1 cm Ingwer
- 1/2 Stange Zimt
- 2 EL Honig
Zubereitung
- Ein halber Liter Wasser (500 ml) in Wasser aufkochen.
- Buchweizenflocken, Zimtpulver und Salz dazugeben
- Ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Topf zugedeckt lassen.
- Saft aus 1 Orange gewinnen.
- Die restlichen Orangen schälen und in Scheiben schneiden. Bitte die weißen Fasern vor dem Schälen restlos entfernen und den Saft abfangen. Kerne alle entfernen.
- Lassen Sie nun den Saft der Orange, den Ingwer, die halbe Stange Zimt und den Honig ohne Deckel einkochen.
- Rühren Sie nun die Orangenscheiben unter und geben Sie den Garsud darüber.
- Guten Appetit!
Anmerkungen
Porridge ist eine beliebte britische Früchstücksmahlzeit. Spötter sagen den Engländern gerne nach, dass diese außer dem Frühstück kulinarisch nicht viel zu bieten hätten. Dies aber beherrschen sie meisterhaft und gehören deswegen zu Europas Frühstücks-Weltmeistern.
Den Porridge bei der Zubereitung bitte mehr ausquellen lassen anstelle ihn zu kochen. Somit setzt und brennt nichts an und Sie erhalten stets eine gute Qualität. Je nach gewünschter Konsistenz muss eventuell noch etwas Wasser hinzugegeben werden.
Porridge lässt sich auch gut mit Apfelmus oder Beeren zubereiten. Ihrer Phantasie sind dabei nahezu keine Grenzen gesetzt.
Sind die Zutaten für das Orangen-Kompott auf Buchweizen Porridge für eine oder zwei Portionen?